Alle Episoden

Fall „Fehlerkultur“

Fall „Fehlerkultur“

13m 28s

Fehler zu machen ist einer der wichtigsten Schritte, um weiterzukommen und Erfolg zu haben. Wie geht man wirklich mit Fehlern um? Ist jeder Fehler förderlich?

Der Fall in der Folge kommt von Charlotta. Sie berichtet, dass ihr Chef nicht klar und konsequent ist. Daher nimmt sich jeder im Team seine eigenen Aufgaben. Und wenn ein gravierender Fehler passiert, der richtig Geld kostet, macht das nichts. Der Chef vermeidet Konflikte und vertuscht lieber Fehler und deren Aufarbeitung.

Unsere Tipps zum Thema „Fehlerkultur“
• Denjenigen loben, der Fehler macht (das lernt man schon im Kindergarten)
• Bekannte Formel: schnell und frühzeitig Fehler...

Robin Stolberg, Biohacking-Coach & digitaler Nomade

Robin Stolberg, Biohacking-Coach & digitaler Nomade

37m 34s

Während der Podcast-Aufnahme sitzt Robin in seinem Van im spanischen Cartagena. Bei einem digitalen Nomaden kann es schon mal vorkommen, dass ihm der aktuelle Aufenthaltsort nicht sofort einfällt! Robin reist gemeinsam mit seiner Freundin seit 3 Monaten dorthin, wo die Sonne scheint.

Als gelernter Hotelfachmann hat Robin in Berlin gearbeitet. Jedoch ist er dem Partyangebot der Hauptstadt verfallen. Nachdem es so weit gekommen ist, dass er nicht mehr durchschlafen konnte und unter Panikattacken litt, hat er verstanden, sein Leben ändern zu müssen. Die Reise zu sich und zu dem, was ihm wichtig ist, hatte somit begonnen.

Geprägt war und ist...

Fall

Fall "Zielsetzung"

12m 42s

Kennst du das Big Picture deiner Organisation?
Vielen Angestellten geht es so, dass sie sich mit der Zielsetzung schwer tun. Auch Linda geht es so. Von ihr haben wir diesen Fall erhalten:

„Ich fühl mich von meinem direkten Vorgesetzten absichtlich „flach gehalten“, zum Beispiel werden eigene Ideen abgetan, und dann als kreative Lösung ohne mein mitwirken realisiert. Ich erkenne nicht wofür ich das alles mache. Meine Quartalsziele haben keinen Wert für mich und es ist auch egal ob ich sie erreiche. In Meiner Firma bekommt man immer 95% Zielerreichung - egal was ist."

Wie gehst du am besten mit "Zielsetzung"...

Jannike Stöhr, Jobtesterin

Jannike Stöhr, Jobtesterin

27m 13s

Jannike war 6 Jahre im Personalwesen für Volkswagen in Deutschland und China tätig. Sie hat sich mir ihren Kollegen gut verstanden, hat viel gelernt. Dennoch hat sie Unzufriedenheit gespürt.

Jetzt testet sie für den Zeitraum von jeweils einer Woche Unternehmen und schreibt über ihre Erfahrungen in ihrem Blog und verfasst Bestseller. 2016 erschien ihr erstes Buch „Das Traumjob-Experiment“, das auf der Bestseller-Liste des Manager Magazins stand. Im Sommer 2018 ist ihr zweites Buch „Ich bin so frei“ erschienen, in dem sie über das berufliche Umsteigen berichtet.

Sie hat sich ihr ganz persönliches Portfolio geschaffen, eine Kombination aus mehreren Tätigkeiten, die...

Dani Fazekas, von der österreichischen Innenpolitik zu Yoga & Online-Fitness auf Costa Rica

Dani Fazekas, von der österreichischen Innenpolitik zu Yoga & Online-Fitness auf Costa Rica

33m 48s

Dani war über 10 Jahre in der österreichischen Politik tätig. Eigentlich war alles ok. Jedoch hat das kribbeln und der Reiz gefehlt, den das Leben ausmacht. Sie hat sich nach Veränderung gesehnt. Sie hat aber nicht gewusst wohin sie wollte.

Dani hat vielmehr unterbewusst entschieden, dass sie ausbrechen möchte. Sie ist ein Mensch der offen ist, was Neues zu machen. Costa Rica hat sich aufgrund von vielen Aufenthalten in ihr Herz gesetzt.
Sie hat ihren Job gekündigt, Freunde und Familie zurückgelassen und sich auf eine dreimonatige Yoga-Ausbildung nach Puerto Viejo in Costa Rica begeben. Von dem Zeitpunkt an ist sie...

Fabian Ries, Autor / Coach / Freigeist

Fabian Ries, Autor / Coach / Freigeist

34m 58s

Aufgrund seiner Lese- und Rechtschreibschwäche zu Schulzeiten hätte er nicht daran gedacht einmal Autor zu werden. Gleichzeitig ist es Fabis sehnlichster Wunsch!

Mit 16 Jahren hat er erkannt, dass er sich durch Lesen Wissen aneignen kann. Schnell ist er zu den Sachbüchern gelangt, die sich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen und er hat sich mit der Macht des Unterbewusstseins auseinandergesetzt. Wer bin ich? Wie machtvoll sind meine Gedanken?

Fabi hat gelernt und erkannt, dass unsere Einstellung unser Leben bestimmt. Durch Ruhe und Visualisierung ist er immer mehr in seine Kraft gekommen. „Wenn du glaubst, dass du schneller laufen kannst, dann läufst du...

Fall „Eigeninitiative“

Fall „Eigeninitiative“

11m 10s

Dieses Mal sprechen Otee und ich über den Fall, den uns Sarah eingesendet hat.

Sarah schreibt: „Mein Chef begegnet mir mittlerweile mit Ignoranz und gibt mir das Gefühl, dass meine Arbeit und/oder meine Unit immer zweitrangig gegenüber anderen Bereichen ist. Ich bin total demotiviert. Er kritisiert in jedem Mitarbeitergespräch, dass ich mehr Eigeninitiative zeigen soll.“

Was nimmst du wichtiges aus der Folge mit:
• Wenn du nicht begeistert bist von dem was du tust, kannst du kaum Eigeninitiative aufbringen.
• Insbesondere im Angestelltenverhältnis musst du die Unternehmensziele kennen, um Impulse geben zu können.
• Hol dir das Wissen!
• Entwickle...

Lina Schramm, Freie Traurednerin

Lina Schramm, Freie Traurednerin

31m 19s

Liebe ist nicht nur ihr Business, es ist ihre Berufung. Als freie Traurednerin erzählt Lina die Geschichte zweier Menschen an einem ganz besonderen Tag. In Vorgesprächen hört sie ganz genau hin und entwickelt jedes Mal eine einzigartige Rede, die allen Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Lina hat ihren Glaubenssatz aufgelöst, nicht unbedingt im Angestelltenverhältnis sein zu müssen! Sie ist das erste Familienmitglied, das in die Selbständigkeit strebt. Neben Hausbau und 50% im Angestelltenverhältnis baut sie selbstbewusst ihr Business auf. Sie bildet sich auf ihrem Gebiet viel weiter und plädiert für Fokus und Auszeiten – vor allem zu zweit.

Von...

Fall

Fall "Effizienz"

8m 29s

In dieser Folge sprechen wir über den von Marlene eingesendeten Fall, der wie folgt lautet: „Man wird zum Teil zu sinnlosen Meetings oder Workshops eingeladen. Ich frag jetzt immer nach und sag ggfs. ab. Ich kann durch unsere offene Struktur selten am Stück an einem Thema arbeiten.“

Otee plädiert für mehr Selbständigkeit und haut seine Effizienz-Formel raus:
• Was? – Um was geht’s?
• Wer? – Wer ist beteiligt?
• Wann? – Wann muss etwas erledigt werden?
• Wo? – Wo treffen wir uns?
• Wie? – Wie machen wir das jetzt?
So kann wunderbar priorisiert und geplant werden!

Hinterlasse...

Moni Achhorner, Gründerin The Salty Pelican Yoga & Surf Hostel

Moni Achhorner, Gründerin The Salty Pelican Yoga & Surf Hostel

33m 9s

Ohne die Villa, in der das zukünftige Hostel entstehen sollte, zuvor gesehen zu haben, hat Moni ihren Job in Kitzbühel gekündigt und ist ins portugiesische Cascais gegangen. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten Gareth und dem „Einheimischen“ Tiago haben sie das Salty Pelican Yoga & Surf Hostel innerhalb von 2 ½ Jahren zum am besten bewerteten Hostel in Portugal entwickelt.

Moni und Gareth haben über 10 Jahre die Welt bereist, in Australien und Japan gelebt. Jetzt bieten sie Gästen aus aller Welt ein „home away from home“. Das Geheimnis ihres Erfolgs ist ihre Gastfreundlichkeit, die mittlerweile zwei umwerfenden Villen, die mit Zweibett-...