Alle Episoden

#86 Veränderung als Lebenselixier mit Frank Schrader

#86 Veränderung als Lebenselixier mit Frank Schrader

47m 25s

Nach dem Jura-Studium, erstes und zweites Staatsexamen, hat Frank Schrader sich über Hospitanzen in Unternehmen wie BMW für ein Managementtrainee bei der Deutschen Post Gruppe entschieden. Dort ist er geblieben und hat als Kooperationsmanager die Beteiligung der Deutschen Post AG an dem Paket- und Brief-Express-Dienst DHL begleitet.

In dieser Zeit wurde seine Lust auf Unternehmensstrategie, Change-Prozesse und Vernetzung geweckt. In verschiedenen Positionen, stets angedockt an der Geschäftsführung, war er in weiteren Unternehmen tätig.

Als Unternehmensberater betreut Frank jetzt seine Klienten mit dem Fokus auf Digitalisierung in der Personaldienstleistung und Nachfolgeregelung. Veränderung pur!

Was du aus dem Gespräch mit Frank mitnimmst:...

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit durch tiefere Verbundenheit - Julian Tesche von Peakon

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit durch tiefere Verbundenheit - Julian Tesche von Peakon

41m 45s

#85

Es gibt immer mal wieder Zeiten in denen auch Julian Tesche in seinem Beruf unzufrieden ist. Das hängt nicht nur von dem konkreten Tätigkeitsbereich ab, viel mehr spielen unterschiedliche umfeld-bezogene und private Faktoren eine zentrale Rolle.

Julian ist Leiter Geschäftsfeldentwicklung DACH bei Peakon. Peakon analysiert anhand von kontinuierlichen und standardisierten Befragungen das Engagement und die Zufriedenheit von Mitarbeitern. Mit der Mitarbeiter-Engagement-Plattform von Peakon werden mittlerweile über 900 Unternehmen weltweit unterstützt aus den Feedback-Ergebnissen die richtigen Aktionen abzuleiten.

Es geht vor allem um eine Mitarbeiter-Zentrierung, Stärken herauszustellen und Missstände durch die Peakon-Daten zu korrigieren.

Was du aus dem Gespräch mit...

Kommunikation von Nachhaltigkeit mit Weltenbummlerin Natascha Rupp

Kommunikation von Nachhaltigkeit mit Weltenbummlerin Natascha Rupp

38m 4s

#84

Die Selbständigkeit hat Natascha Rupp von ihren Eltern in die Wiege gelegt bekommen. Nach ihrem Bachelor-Studium in Public Relation an der University of the Arts London und ihrem Master in Corporate Communications an der Leeds Beckett University hat sie ihre eigene Kommunikations-Agentur gegründet. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf nachhaltigen Reisen und Lifestyle. Natascha weiß wovon sie redet. Sie hat bereits 95 Länder bereist.

Ihre Kunden sind genauso außergewöhnlich und international wie Natascha selber: die private Insel in Indonesien, der plastikfreie Online-Shop oder das umweltfreundliche Hotel-Ressort in Brasilien.

Natascha nimmt uns für 30 Minuten mit auf ihre Reise.

Was...

Bauen für eine bessere Welt. Katharina Surges, Projektleiterin Grünhelme e.V.

Bauen für eine bessere Welt. Katharina Surges, Projektleiterin Grünhelme e.V.

41m 51s

#83

Katharina studierte Architektur in Koblenz, Sydney und Konstanz. Nach ihrem Masterabschluss 2015 ging sie für Grünhelme e.V. ein halbes Jahr nach Ruanda und im Anschluss für drei Monate nach Nepal.

Das Ziel des sozialen Vereins ist es, den Lebensraum von Menschen in Entwicklungsländern zu erweitern und ihnen Frieden zu bringen. Katharina und ihre freiwilligen Helfer bauen auf und möchten Bildung ermöglichen.

Nach ihrer Rückkehr arbeitete Katharina zwei Jahre als Architektin in der Schweiz. Länger konnte sie ihrer Lieblingsbeschäftigung in fremde Kulturen einzutauchen, ihre Lebensweise und ihre Sicht auf die Welt zu entdecken, nicht wiederstehen.

Katharina ist als Projektleiterin für...

Potentialfreilegerin Bettina Schnabel über Stärkenorientierung

Potentialfreilegerin Bettina Schnabel über Stärkenorientierung

39m 52s

#82

Bettina hat den klassischen Karriereweg genommen: BWL-Studium, Praktikas bei namhaften Unternehmen und anschließend eine Festanstellung im Marketing bei Bosch. Dort war sie 10 Jahre.

Schon immer hat sich Bettina für Weiterentwicklung interessiert und damit vor allem in sich investiert. 2011, zwei Jahre vor dem Ende ihrer Zeit in dem Riesenkonzern, kam ihr am Fuße des Matterhorns die Idee zu ihrem heutigen Firmennamen „Matterhorn Coaching“.

Seit 2013 ist Bettina als Zuhörerin, Nachfragerin und Potentialfreilegerin für ihre Klienten mit dem Temperament einer Halb-Perserin voll und ganz da. Ihre Themen sind Organisations-, Team- und Personalentwicklung. Wenn ihre Workshops und Coaching-Sessions nicht in...

Emotionen sind die Währung der Zukunft, sagt Timo Simon, Gründer von Good Vibes München

Emotionen sind die Währung der Zukunft, sagt Timo Simon, Gründer von Good Vibes München

49m 30s

#81

Timo hat mit acht Jahren angefangen zu programmieren. Er hat Parties organisiert und Wirtschaftsinformatik studiert. Er war jahrelang als erfolgreicher Manager in einer Strategieberatung tätig. Er hat Software entwickelt und Vertrieb gemacht und Projekte an große Brands verkauft. Dann ist Timo krank geworden: Depressionen, Angststörungen, Bandscheibenvorfall.

Timo musste und wollte sein Leben ändern, vom Außen mehr ins Innere kommen, mehr zu sich finden und mehr genießen. Wieder wachsen und sich entwickeln. Er hat seinen neuen Weg gefunden.

Jetzt bringt er Gleichgesinnte zusammen. Timo hat Good Vibes München gegründet, eine Community für persönliche Entwicklung. Mittels Events wird ein Raum geschaffen,...

Lena Brandt organisiert TEDx Talks in München

Lena Brandt organisiert TEDx Talks in München

47m 27s

#80

Leni wollte schon immer etwas kreatives machen. Sie hat Mode- und Designmanagement studiert und anschließend bei einem großen Bekleidungsunternehmen gearbeitet. Der Wunsch nach abwechslungsreicheren Tätigkeiten hat sie zum Jobwechsel in die Agenturlandschaft bewogen.

Bei ihrem jetzigen Arbeitgeber Zibert & Friends betreut Leni als Projekt Managerin Kunden und organisiert TEDx Talks in München. Darüber hinaus lebt sie ihre Leidenschaft als Yoga-Lehrerin aus.

Leni vermittelt, wie wunderbar es ist, in Verbindung zu treten - mit sich selbst, mit anderen, mit allem was ist. Anzukommen und Ganzheit zu erfahren. Dass alles sein darf und seine Berechtigung hat. Wie gut es tut vom...

Filmdramaturgin Elke Brand glaubt an gute Geschichten. Zeit sie zu erzählen.

Filmdramaturgin Elke Brand glaubt an gute Geschichten. Zeit sie zu erzählen.

46m 38s

#79

Nach dem Literaturstudium in Mainz war es Elkes Wunsch am Theater zu arbeiten. Schnell ist sie dann zum Film gekommen und geblieben.

Von 1992 bis 1997 war Elke festangestellte Filmdramaturgin und Producerassistentin in Produktionsfirmen. Seit 1997 freie Dramaturgin und Lektorin für Film & Fernsehen in Hamburg. Und seit 2000 Geschäftsführerin und Inhaberin von scripts for sale Medienagentur GmbH zur Vertretung von Drehbuchautoren und Regisseuren.

Scripts for sale ist eine der führenden Agenturen in Deutschland für Drehbuchautoren, Regisseure und Verlage. Elke entwickelt TV-Serien sowie Filme und begleitet Debüt-Projekte.

Die Filmbranche unterliegt einem stetigen Wandel, daher will Elke auch immer am...

Wie kommunizieren wir Veränderung in Organisationen? Karoline Kepper, Kommunikationsexpertin

Wie kommunizieren wir Veränderung in Organisationen? Karoline Kepper, Kommunikationsexpertin

48m 40s

#78

Nach 10 Jahren in der Administration hatte Karo ihren persönlichen Change-Moment als sie ihren ersten Arbeitstag in einem IT-Help-Desk startete. Sie übernahm von einem Tag auf den Anderen ein IT-Competence-Center und startete ihr erstes Change-Projekt mit der Einführung von MS Office für 1.400 Mitarbeiter/innen.

Ihr damaliger Chef wusste, dass sie genau an dieser Stelle richtig war. Er hat das Potential in ihr gesehen.

Seitdem sieht auch Karo Potential in jedem Menschen. Potential, dass in den letzten Jahren oft brach lag, weil Hierarchien und Kontrollmechanismen in Organisationen Menschen davon abhalten, diese Potentiale zu entfalten.

In mittlerweile 20 Jahren Veränderungsbegleitung hat...

Jungen Menschen beim sozialen Aufstieg helfen. Natalya Nepomnyashcha, Gründerin von Netzwerk Chancen

Jungen Menschen beim sozialen Aufstieg helfen. Natalya Nepomnyashcha, Gründerin von Netzwerk Chancen

38m 23s

#77

In einem Hartz IV-Haushalt aufgewachsen, musste sich Natalya als Einwandererkind gegen sämtliche gesellschaftliche Widerstände behaupten. Ohne Abitur hat sie es dennoch geschafft, einen Master in England zu erlangen und arbeitet nun erfolgreich in einer PR-Agentur in Berlin.

Statt sich auf ihrem eigenen Erfolg auszuruhen, hat sie sich 2016 mit 26 Jahren dazu entschieden, Netzwerk Chancen zu gründen, um für Chancengleichheit in der Bildung zu kämpfen und junge Menschen bei ihrem Aufstieg zu unterstützen. Seitdem leitet sie die Organisation ehrenamtlich und mit großem Engagement neben ihrem Vollzeitjob. So fördert sie bereits 400 junge Erwachsene aus benachteiligten Familien und bietet ihnen...