Alle Episoden

Selbstständigen das Leben erleichtern. Christopher Plantener, CEO und Co-Founder von Kontist

Selbstständigen das Leben erleichtern. Christopher Plantener, CEO und Co-Founder von Kontist

52m 36s

#76

Selbst was machen, genau das ist es, was Christopher antreibt. Er hat acht Unternehmen aufgebaut, zuletzt 2016 Kontist gegründet. Die gleichnamige App ist die erste smarte Banking-Lösung für Selbstständige in Deutschland.

Sein Leben lang versteht sich Christopher als Selbständiger. Er kennt die Probleme. Er sieht wo Handlungsbedarf besteht. Kontist erspart seinen Nutzern dank automatisierter Steuerberechnung Zeit und Mühe bei der Finanzberichterstattung.

Und alle, die frei, selbstständig und anders arbeiten wollen, bietet Christopher zusammen mit New Work-Expertin Catharina Bruns Unterstützung. Die Kontist Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Gründertum als Karriereoption in der Gesellschaft zu fördern. Das gelingt mit Hilfe...

Top-Wirtschaftscoach Diana Dreessen-Wösten

Top-Wirtschaftscoach Diana Dreessen-Wösten

47m 58s

#75

Diana ist fast 20 Jahre als Börsenhändlerin in Frankfurt am Main tätig gewesen. Eigentlich viel zu lange! Denn sie arbeitet lieber direkt mit Menschen zusammen. Und das tut sie jetzt auch schon seit 18 Jahren als erfolgreicher Wirtschaftscoach.

Ihre Fähigkeit unterschiedliche Märkte, Menschen und Unternehmen zu beobachten, zu analysieren und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen, konnte sie vom Börsenparkett auf ihre Arbeit mit Führungskräften in Unternehmen transferieren.

Wissend, wachsam, empathisch und humorvoll begleitet Diana Veränderungsprozesse. Zu jeder Zeit bringt sie die Dinge mit höchster Präzision auf den Punkt und liefert gleichzeitig den Kontext, der uns alle betrifft.

Zum...

Ein einzigartiges Arbeitsumfeld schaffen mit Christian Elsner, Geschäftsführer Norisk Group

Ein einzigartiges Arbeitsumfeld schaffen mit Christian Elsner, Geschäftsführer Norisk Group

37m 9s

#74

Christian ist als Geschäftsführer der norisk Group u.a. für die Personalstrategie verantwortlich. Er stellt immer stärker fest, dass die Vorstellungen der Bewerber immer weniger kompatibel mit den idealtypischen Stellenausschreibungen im E-Commercebereich sind. Er selbst stammt nicht aus dem E-Commerce, sondern er ist Bauingenieur und ist damit auch eher ein Quereinsteiger, der sich ausprobiert hat.

Sein Ziel war es vor 10 Jahren bei der Agenturgründung und ist es jetzt noch, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das einzigartig ist – fokussiert auf den Mittelstand. Norisk ist darauf spezialisiert, den stationären Handel ins Internet zu bringen und damit Einkauferlebnisse für den Endkunden zu...

Von Motel One zum eigenen Bed & Breakfast. Sophie Behrendt über die Freiheit Möglichkeiten zu sehen.

Von Motel One zum eigenen Bed & Breakfast. Sophie Behrendt über die Freiheit Möglichkeiten zu sehen.

36m 51s

#73

Sophie war mehrere Jahre für die Hotelkette Motel One tätig und zuletzt Managerin des Hauses am Potsdamer Platz in Berlin. Mit 30 Mitarbeitern und der dazugehörigen Verantwortung konnte sie gut umgehen. Es hat aber etwas gefehlt, das im Nachhinein mit Selbstverwirklichung beschrieben werden kann.

Sophie war schon immer reiselustig und ist es nach wie vor. Mit dem Unterschied, dass es für den Moment so scheint, als ob sie angekommen ist: im portugiesischen Aljezur mit ihrem eigenen Bed & Breakfast.

2019 war ihre zweite Saison als Gastgeberin von Colina Calma. Interessiert an allem was neu ist, ist sie mittendrin das...

Titus Dittmann: Querdenker, Anstifter, Mutmacher, Grenzgänger

Titus Dittmann: Querdenker, Anstifter, Mutmacher, Grenzgänger

48m 0s

#72

Titus ist einer der ersten Windsurfer gewesen, ein Pionier im Drachenfliegen und er gilt als „Vater der deutschen Skateboard-Szene“. Nach erfolgreich überstandener Unternehmenskrise ist die Titus GmbH der europäische Marktführer im Einzelhandel mit Skateboards und zugehöriger Streetwear.

Er hat in den 80er Jahren im Alleingang die Skateboard-Szene in Deutschland aufgebaut und ist fast pleite gegangen, als der erste Skate-Boom abebbte. Titus ist jemand, der die nächstmögliche Lösung findet, ungewöhnliche Wege sieht und viel wichtiger geht. Zusammen mit seiner Frau und ohne externe Berater hat er sein Unternehmen saniert.

Titus ist ein leidenschaftlicher Unternehmer. Er ist ein fantastischer Mensch. Unter...

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Janos Moldvay von Adtriba.

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Janos Moldvay von Adtriba.

41m 8s

#71

Janos hat 2009 seine Tätigkeit bei Xing beendet, um nochmal was anderes zu machen. Er hat einen MBA in Kapstadt absolviert. Aufgrund der besseren Job-Aussichten ist er wieder zurück nach Deutschland gegangen. Der gebürtige Hamburger hat dann u.a. drei Jahre bei Jimdo gearbeitet.

Die Arbeit von Janos ist immer Data-driven gewesen. Dem war und ist aus seiner Sicht kaum Grenzen gesetzt. Daher hat er das Momentum genutzt und mit einem Jimdo-Kollegen sein eigenes Unternehmen Adtriba gegründet. Vor allem um den nächsten Schritt zu machen.

Adtriba ist eine Software-as-a-Service-Lösung. Es wird die User-Journey analysiert, Reports erstellt, auf deren Basis ein...

Selbstbestimmter Werbekonsum. On Demand Advertising. Philipp Dommers von Welect.

Selbstbestimmter Werbekonsum. On Demand Advertising. Philipp Dommers von Welect.

38m 35s

#70
Philipp ist während seiner Tätigkeit bei der Mediaagentur Mediacom darauf gekommen, dass es doch auch möglich sein sollte, dass sich Online-Nutzer ihre Werbekampagne selber aussuchen können. Sein Chef hatte dasselbe Konzept in der Schublade.

Ein Jahr lang haben Sie zusammen an der On Demand Advertising-Formel gearbeitet und dann Welect gegründet. Der Start war furios, als sie ihren Testballon mit einer App haben steigen lassen: Werbung schauen und kostenlos den öffentlichen Personennahverkehr in Düsseldorf benutzen.

Der Mehrwert liegt auf der Hand: Der User entscheidet sich aktiv für Werbung und ist somit offen und bereit für werbliche Kommunikation. Das macht Sinn...

Die Welt zu einem besseren Ort machen: Björn Lampe von betterplace.org

Die Welt zu einem besseren Ort machen: Björn Lampe von betterplace.org

41m 55s

#69

Seit seiner Kindheit möchte Björn die Welt zu einem besseren Ort machen. Mit dem was Björn macht, trägt er definitiv seinen Teil dazu bei. Björn ist im Vorstand der gut.org. Die gut.org ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft und betreibt mit betterplace.org die größte Spendenplattform in Deutschland.

In 11 Jahren wurden 30.000 Projekte in 185 Ländern mit über 80 Mio. Euro unterstützt. Aktuell sind Klima- und Umweltschutz beliebte Projektfelder. Darüber hinaus gibt es viele Kategorien, zum Beispiel aus den Bereichen Bildung, Kinder & Jugendliche oder Tiere, deren individuelle Projekte finanzielle Unterstützung benötigen.

Als gemeinnützige Organisation wird somit tatsächlich ein Ort geschaffen,...

Durch Coding-Bootcamps zu neuen Jobs - Dr. Kristian Rother von der Spiced Academy

Durch Coding-Bootcamps zu neuen Jobs - Dr. Kristian Rother von der Spiced Academy

38m 8s

#68
Der Bedarf an Software- und App-EntwicklerInnen und an Menschen, die mit Daten etwas anfangen können, nimmt stark zu. Kristian bildet genau diese Fachkräfte aus.

Es sind vor allem Menschen, die sich beruflich umorientieren wollen, denen Kristian in 12 Wochen Programmieren beibringt. Das Ganze ist ein Coding-Bootcamp an der Spiced Acadamy in Berlin.

Kristian hat als Bioinformatiker im Chemielabor angefangen, bis er gemerkt hat, dass er seine Leidenschaft zum Beruf machen möchte. Denn seit der Kindheit hat er schon programmiert.

Bevor er 2018 zum Tech Campus an der Spiced Academy kam, hat er sechs Jahre lang europaweit Kurse zu Python,...

Fairtrade Handeln und Wirtschaften mit Melanie & Xaver von Kaffee-Kooperative.de

Fairtrade Handeln und Wirtschaften mit Melanie & Xaver von Kaffee-Kooperative.de

41m 51s

#67
Kaffee ist nach wie vor ein wichtiges, weltweites Handelsgut. Das immer noch allgegenwärtige Marktgesetz besagt, so billig wie möglich einkaufen, so teuer wie möglich verkaufen. Das geht zu Lasten der Kaffeebauer, die jede einzelne Kaffeekirsche von Hand pflücken. Im Hinblick auf die Wertschöpfungskette haben die Bauern mit dem Anbau der Bohnen die meiste Arbeit, doch ihr Verdienst reicht oft kaum zum Überleben.

Genau das wollen Melanie und Xaver ändern. Mit und durch die Kaffee-Kooperative.de bieten sie Kaffee aus Ruanda in Deutschland im Online-Shop und in dm Filialen an. 100% Fairtrade.

Xaver hat schon in Ruanda gelebt und kennt sich...