Alle Episoden

Gesellschaftliche Einbindung für benachteiligte Schüler. Mara Bertling: Gründerin DEIN MÜNCHEN

Gesellschaftliche Einbindung für benachteiligte Schüler. Mara Bertling: Gründerin DEIN MÜNCHEN

35m 35s

#56
Vor der Gründung von DEIN MÜNCHEN im Jahr 2014 war Mara freiberuflich tätig für das Familien- und das Vormundschaftsgericht und in der ambulanten Erziehungshilfe. Die Diplomsozialpädagogin hat während dieser Zeit sehr viel erlebt. Sie hat Kinder und Jugendliche kennengelernt, die für sich selbst keine Perspektive sehen. Die in ihrem Leben noch nie ihr Stadtviertel verlassen haben. Junge Menschen, die München gar nicht kennen. Und somit auch nicht am Stadtleben teilnehmen können.

Diese Erkenntnisse haben Mara zum Handeln bewegt. Sie ist aus ihrer Komfortzone herausgetreten. Genau dieser Mut ist es, den DEIN MÜNCHEN ihren Schützlingen aufzeigen will: Den ersten Schritt...

Job und Lebensstil im Sinne der Nachhaltigkeit. Génica Schäfgen: Head of Ecosia Germany

Job und Lebensstil im Sinne der Nachhaltigkeit. Génica Schäfgen: Head of Ecosia Germany

38m 50s

#55

Génica war in einem Job, der ihr Spaß gemacht hat. Als sie sich jedoch die Sinnfrage gestellt und damit beschäftigt hat, für welche Werte sie steht, hat sie ihren Job ihrem Lebensstil angepasst.

Génica ist seit einem Jahr bei Ecosia. Ecosia ist eine Suchmaschine wie Google und doch ganz anders. Denn Ecosia verwendet die Erlöse aus Werbeanzeigen dafür, um Bäume zu pflanzen. Auf www.ecosia.org ist unter der Suchmaske ein Zähler, der die gepflanzten Bäume ausweist. Das Pflanzen von über 60 Mio. Bäumen wurde von Ecosia-Nutzern bislang finanziert. Ecosia gibt es seit 10 Jahren und wächst immer schneller. Zum Glück!...

Vom Glück Wachstum zu erleben. Lisa Ganster: Corporate Happiness Trainer

Vom Glück Wachstum zu erleben. Lisa Ganster: Corporate Happiness Trainer

43m 10s

#54
Erstmalig habe ich von „Corporate Happiness“ als Beratungs- und Coaching-Dienstleister in dem Film „Die stille Revolution“ (https://www.die-stille-revolution.de) erfahren – der Kinofilm zum Kulturwandel in der Arbeitswelt.

Und genau damit beschäftigen wir uns in dieser Folge. Wir sprechen über die Anwendungsbereiche und das Wirken von Corporate Happiness. Es geht zentral um mehr Sinnhaftigkeit im täglichen Tun und einen effektiveren Einsatz der eigenen Stärken. Um das Schaffen einer Kultur der Wertschätzung, Potentialentfaltung und Eigenverantwortung. Um wirksamere Kommunikation, kreativere und effektivere Problemlösungen. Um stärkere Arbeitgeberattraktivität. Um mehr Beitrag des Einzelnen und mehr Wirtschaftlichkeit durch die praktische Umsetzung im Alltag und im Job....

Flug gecancelt? Welche Rechte besitze ich? Philipp Kadelbach: Gründer Flightright

Flug gecancelt? Welche Rechte besitze ich? Philipp Kadelbach: Gründer Flightright

38m 1s

#53
Philipp wollte eigentlich nur nach Hause zu einem wichtigen, privaten Termin fliegen: zur Hochzeitsvorbesprechung mit dem Pfarrer. Doch der Flug wurde gecancelt und er musste sich ein neues, teures Ticket kaufen.

Im Nachhinein hat er dann festgestellt, wie groß bei manchen Airlines der Ärger für Fluggäste ist, wenn sie Verspätungen oder Flugausfälle erleben, weil viele Airlines sie einfach nicht unterstützen. Vor allem wurde ihm bewusst, dass Einzelpersonen hier kaum eine Chance haben. Und da viele den Weg zum Anwalt scheuen, ziehen die Passagiere meistens den Kürzeren.

Daraufhin hat Philipp beschlossen Flightright (https://www.flightright.de) zu gründen! Zunächst im Sidebusiness angefangen und...

Kompetenzorientierung anstatt reproduktivem Lernen - Tina Uthoff: Entwicklungspädagogin

Kompetenzorientierung anstatt reproduktivem Lernen - Tina Uthoff: Entwicklungspädagogin

40m 21s

#52
Wie dürfen Kinder aufwachsen? Wie können sie sich frei und ohne Vorgaben entwickeln? Insbesondere diese beiden Fragen treiben Tina an – als Lehrerin, als Entwicklungspädagogin und als Mutter.

Tina arbeitet daran, die erste freie demokratische Schule in München zu eröffnen. Wir sprechen über ihre Ansichten und gehen auf konkrete Beispiele aus der Pädagogik sowie auf gesellschaftliche Erwartungen ein.
Tina ist davon überzeugt, dass Rahmenbedingungen, Konventionen und Glaubenssätze eine unbekümmerte und gänzlich freie, individuelle Entwicklung erschweren.

Aufgrund der immer komplexeren Anforderungen benötigen wir eine moderne Pädagogik. Bildung und Erziehung sollte durch intrinsische Motivation erfolgen. Reproduktives Lernen ist nicht mehr zeitgemäß,...

Marken platzieren bei Amazon, About You & Co mit Marcel Brindöpke: Gründer heyconnect

Marken platzieren bei Amazon, About You & Co mit Marcel Brindöpke: Gründer heyconnect

33m 44s

#51
Marcel besitzt mittlerweile über 18 Jahre Erfahrung im E-Commerce. Er ist 2005 zum Handelskonzern OTTO dazu gestoßen und hat die OTTO-Online-Plattform mitentwickelt.

2012 hat er mit seinem damaligen Chef bei OTTO heyconnect gegründet und zu einem der führenden deutschen Plattform-Service-Provider aufgebaut. Von Amazon über Zalando bis About You – heyconnect ist die zentrale Schnittstelle zu allen relevanten Marktplätzen.

Marcel und sein Team bringen Marken überall dort unter, wo ihre Zielgruppe einkauft. Sie kümmern sich um Marktplatz-Integration und -Management sowie Content-Erstellung, Logistik und Marketing. Ein Rundum-Sorglos-Paket!

heyconnect bietet aktuell über alle Plattformen mehr als 100.000 Artikel von über 100 Marken...

Jubiläumsfolge 50 mit Selim Mohammed: Social Media König

Jubiläumsfolge 50 mit Selim Mohammed: Social Media König

39m 5s

#50
Selim ist 2002 als 12-jähriger aus Syrien nach Deutschland gekommen. Im Asylheim hat er angefangen Videos zu drehen. Schon als Jugendlicher hatte er mit seinen Videos auf YouTube Erfolg. 10.000 bis 20.000 Klicks waren in dieser Zeit richtig gut. Er hatte 600.000!

Neben seinen eigenen Seiten betreute er auch zahlreiche Single- und Album-Releases via Social Media von bekannten Rappern.

Richtig erfolgreich wurde Selim mit der Seite „Minusmensch“, auf der er Memes - Sprüche unterlegt mit dazu passenden Fotos von sich selbst - postete. Seine Wort-Bild-Sprache traf den Geschmack der Masse.

Von seiner Reichweite wollten Andere profitieren. Immer mehr kamen...

Steffi Fischer: Radiomoderatorin

Steffi Fischer: Radiomoderatorin

40m 0s

Steffi ist nicht nur Frühaufsteher, sondern auch Frühaufdreher. Nach einer Babypause begleitet sie seit Februar 2019 bei Bayern 3 die Zuhörer in den Tag. Mit Freude. Mit Engagement. Mit Liebe zur ihrer Arbeit. Daher ist das frühe Aufstehen im Grunde überhaupt nichts Schlimmes. Sie liebt es im Team zu arbeiten und aufeinander abgestimmt zu sein.

Wie ist Steffi zum Radio gekommen? Sie wollte den Job unbedingt. Sie hat sich gerade am Anfang richtig durchgebissen und hat ihre Chancen genutzt. Etwas Glück war sicher auch dabei. Sie war zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Podcasts, Sprachassistenten – Audio boomt. Und davon...

Laura Pfaffenbach: Outdoor-Coach

Laura Pfaffenbach: Outdoor-Coach

38m 21s

Laura war in einem Job, der ihr im Grunde ganz gut gefallen hat. Dennoch hat etwas gefehlt! Wir haben das Podcast-Gespräch zufällig auf den Tag genau ein Jahr nach ihrem letzten Arbeitstag in Festanstellung geführt. In dem Jahr ist viel passiert.

Laura hat sich auf ihre Leidenschaft zur Natur und zu den Pfadfindern besinnt. Sie hat sich von digitalen Nomaden inspirieren und coachen lassen. Und sie hat ihr eigenes ortsunabhängiges Business aufgebaut.

Mit „Pfade finden“ bietet sie Frauen die Möglichkeit wieder in Ihre Kraft zu kommen und so wie sie, mit Hilfe der Natur herauszufinden, was im Leben wirklich wichtig...

Arne Engler: VR-Optiker

Arne Engler: VR-Optiker

38m 2s

Arne ist in der vierten Generation Augenoptiker. Da er immer seinen eigenen Weg gehen wollte, hat er extern gelernt und neben dem heimischen Betrieb sein eigenes Unternehmen gegründet. „Optik Planet“ ist Teil des inhabergeführten Familienunternehmens, welches schon seit 1927 Brillen verkauft.

Arne revolutioniert mit unternehmerischem Denken und Bescheidenheit die Augenoptiker-Szene. Er hat die VR-Technik inklusive der 3D-Spezialfertigung mit der Augenoptikbranche verbunden. Audi, McDonalds oder die US-Army beziehen die Gläser für ihre VR-Produkte bei ihm. So hat er es geschafft, sich neben seinem klassischen Optikergeschäft auf dem Land ein zusätzliches Standbein im Onlinehandel aufzubauen. Dafür gab es den Bayerischen Staatspreis und...