Alle Episoden

#106 Lunch-as-a-Service fürs Büro – mit Serdar Mansour Azar von Juit

#106 Lunch-as-a-Service fürs Büro – mit Serdar Mansour Azar von Juit

28m 57s

Serdar hat vor Juit bereits im Jahr 2012 das Müsli-Start-up "meandmuesli" in Istanbul aufgebaut. 2017 kehrte er zurück nach Deutschland und ist auf Oetker Digital gestoßen, die ihr Team in Berlin aufgebaut haben.

Unter dem Dach der Oetker Gruppe gründete Serdar gemeinsam mit Ingmar Knudsen 2017 Juit. Juit startete zunächst als B2C-Unternehmen, das Lebensmittel nach Hause lieferte. Gegen Ende 2019 durchlief Juit ein großes Rebranding und es folgte der Schwenk auf B2B.

Heute liefert Juit ausgewogene und von Sterneköchen zubereitete Tiefkühlkost an Büros, mit denen sich Mitarbeiter ein gesundes Mittagessen zubereiten können.

Wie Serdar und sein Team es während der...

#105 Programmieren lernen – mit Rhett Büttrich

#105 Programmieren lernen – mit Rhett Büttrich

24m 46s

„Verändere dein Leben, lerne Programmieren.“ Das ist die Botschaft von Le Wagon, Veranstalter von Coding Bootcamps. Und genau das hat Rhett Büttrich getan. Nachdem er die klassische Banklehre durchgemacht hatte und eher frustriert war, hat er In Berlin das Coding Bootcamp absolviert und die spannende Tech-Welt kennengelernt. Anschließend ist er bei Le Wagon geblieben und leitet den Bereich Unternehmens- und Kurs-Zertifizierung in Deutschland.

Sein Ziel ist es, dass jeder Schul- und Uni-Absolvent, Arbeitnehmer und Arbeitsloser, Festangestellter und Selbstständiger das Coding-Bootcamp durchlaufen kann.

Hinzu kommt, dass Fachkräftemangel ein Dauerthema ist: IT-Spezialisten und Coder werden dringend gesucht - also muss man sie...

#104 E-Mobilität simpel, erschwinglich und ästhetisch – mit Pascal Blum von unu

#104 E-Mobilität simpel, erschwinglich und ästhetisch – mit Pascal Blum von unu

29m 10s

Die Idee zu unu kam Pascal Blum und seinem Schulfreund Elias Atahi während eines sieben monatigen Aufenthalts in Peking und Shanghai. In Asien fahren heute mehr als 160 Millionen Elektroscooter.

Inmitten überfüllter Millionenstädte wird es immer schwieriger, die Vorteile schnell, unkompliziert und günstig zu erleben. Mangelhafte Mobilitätslösungen und städtische Infrastrukturen kommen an ihre Grenzen. Elektroautos können daher für die städtische Mobilität auch nicht die Lösung sein. Hinzu kommt, dass öffentliche Verkehrsmittel aufgrund von Covid-19 weniger genutzt werden. Kleinere Verkehrsmittel wie E-Roller sind daher auf dem Vormarsch.

Mit über 10.000 elektrisch angetriebenen Rollern ist unu Marktführer an verkauften E-Rollern in Deutschland....

#103 Krisen mit positiver Haltung begegnen – mit René Coiffard, OMD Germany

#103 Krisen mit positiver Haltung begegnen – mit René Coiffard, OMD Germany

32m 0s

René Coiffard ist seit März 2020 für OMD Deutschland tätig. Nach kurzer Eingewöhnungszeit mit den neuen Kollegen ging es zum einen ins Homeoffice und zum anderen daran im neuen Umfeld schnell, kreativ und transformativ zu handeln.

Bereits in den ersten Tagen des Corona bedingten Social Distancings und Shutdowns hat die Omnicom Media Group ihre Haltung als Agenturnetzwerk in Form einer Website mit dem Titel lets-make-lemonade.de gelauncht. „Wenn Dir das Leben Zitronen gibt, dann mache Limonade draus.“ Auch in herausfordernden Zeiten und unerwarteten Situationen, neue Chancen und Optionen zu sehen – genau dafür stehen das Projekt und René.

Auf lets-make-lemonade.de werden...

#102 Wie das Büro der Zukunft funktioniert – mit Pierre Haarfeld von Nuucon

#102 Wie das Büro der Zukunft funktioniert – mit Pierre Haarfeld von Nuucon

36m 17s

Aufgrund fehlender Nachfrage musste Pierre sein Start-Up Nuucon 2019 neu erfinden. Als B2B-Marktplatz in der Möbelbranche gestartet, wurde Nuucon zu einer Einkaufsplattform für Interior Design Projekte mit Fokus auf Büroeinrichtung.

Die über 500 Inneneinrichter, die mit Nuccon zusammenarbeiten, erhalten mit nur einer Bestellung alle Marken aus einer Hand. Unternehmen profitieren davon, weil sie viel Zeit und hohe Kosten sparen.

Gerade in der aktuellen Zeit möchte Pierre etablierten Unternehmen dabei helfen, bestehende Strukturen zu durchbrechen sowie neue und flexible Bürokonzepte umzusetzen. Das sieht dann wirklich nach New Work aus.

Was du aus dem Gespräch mit Pierre mitnimmst:
- Der Arbeitsort wird...

#101 Superschnelle Marktforschung – mit Jonathan Kurfess von Appinio

#101 Superschnelle Marktforschung – mit Jonathan Kurfess von Appinio

30m 2s

Die Idee für Appinio kommt Jonathan bereits während des Studiums. Wie kann die angestaubte Marktforschung modernisiert werden?
Weil er mit dem Konzept für eine moderne Marktforschung in der starren Struktur seines damaligen Arbeitgebers auf taube Ohren stößt, nimmt er die Sache selbst in die Hand. Mit seinem Co-Founder Kai Granaß gründet er Appinio im Jahr 2014.

Das Unternehmen revolutioniert die Marktforschung, indem es seinen Kunden ermöglicht, innerhalb weniger Minuten spezifische Zielgruppen zu befragen und liefert dafür Feedback aus mehr als 50 Märkten. Auf der Kundenliste stehen mehr als 500 prominente Namen, darunter VW, Unilever, Telekom und Lidl. Mehr als 1...

#100 Lieblingsfach Achtsamkeit – mit Tina Richter

#100 Lieblingsfach Achtsamkeit – mit Tina Richter

36m 8s

Die 100. WasHeldenTun-Podcastfolge ⭐🙌
... und was für eine 🤗👇

Als Regisseuren ist Tina Richter um die Welt gereist. Während dem Tsunami im indischen Ozean 2004 war sie in Asien unterwegs und ist anschließend mit einem Wanderkino durch die verwüsteten Gegenden gezogen.

Diese Erlebnisse und die Geburt ihrer Kinder haben Tina dazu bewegt, Projekte zur Unterstützung von Kindern zu initiieren. Seit mehreren Jahren setzt sie sich dafür ein, die Kraft der Achtsamkeit und einen friedvolleren Umgang in Familien und Schulen zu bringen.

Tina ist Mutter von drei Kindern, Meditationslehrerin für Kinder und Dozentin für Achtsamkeit in Schulen und Universitäten. 2019...

#99 Kreativität im (Arbeits-)Leben – mit Dr. Corinna-Rosa Falkenberg

#99 Kreativität im (Arbeits-)Leben – mit Dr. Corinna-Rosa Falkenberg

30m 32s

M&A Projektleiterin, Anwältin, Künstlerin und Autorin – Corinna besitzt viele Facetten. In ihrem 40-Stunden-Job bei Siemens verantwortet sie millionenschwere, internationale M&A-Projekte.

Die Welt ist ihr zuhause. Sie hat u.a. in New York, Paris und auf Bali gelebt. Corinna sammelt Momente in ihrem Leben - schöne, wie negative und hat sie in ihrem ersten Buch „Crazy for Life: Verliebt ins Leben“ zusammengetragen.

Von ihrem Elternhaus hat sie mitbekommen, dass sie alles sein und umsetzen kann. Sie fotografiert und zeichnet, sie jongliert mit Zahlen und verhandelt verantwortungsvoll. Es fügt sich alles wunderbar zusammen, in dem sie Ereignisse und Momente gestaltet und nicht...

#98 Digitales Lernen – mit Stephan Bayer von sofatutor

#98 Digitales Lernen – mit Stephan Bayer von sofatutor

33m 18s

Stephan Bayer hat sofatutor während seines Studiums 2008 gegründet. Digitales Lernen ist für ihn eine Selbstverständlichkeit. In den vergangenen Wochen hat sofatutor rund 1 Millionen kostenfreie Lizenzen an Schulen, Lehrkräfte und Schüler für sofatutor im ganzen Land verteilt, um den Unterrichtsausfall abzufedern.

Schüler nutzen bereits Laptop und Smartphone, der Unterricht findet aber weiterhin zum Großteil offline statt. Jetzt kann der richtige Zeitpunkt sein, Klassenzimmer zu digitalisieren. „An manchen Tagen fühlt es sich so an, als ob wir das Unternehmen in den letzten 12 Jahre für diesen Moment vorbereitet haben.“

In der Anfangszeit von sofatutor hat Stephan Bayer die Lernfilme noch...

#97 Digitalisierung des Rechtsmarktes – mit Maximilian Block von advocado

#97 Digitalisierung des Rechtsmarktes – mit Maximilian Block von advocado

37m 1s

Maximilian Block hat den Sinn für Gerechtigkeit in die Wiege gelegt bekommen. Von seinem Vater inspiriert hat er sich schnell für die Rechtswissenschaften begeistert inklusive Jura-Studium. Seine zweite Leidenschaft galt schon in der Schule dem Internet und Web-basierten Möglichkeiten.

Daraus entstanden ist 2014 die Rechtsberatungsplattform advocado, die wie folgt funktioniert: 1. Anliegen schildern, 2. kostenloses Erstgespräch mit einem Anwalt innerhalb von zwei Stunden, 3. Beratungsangebot. Einfach, Online, Lösungsorientiert. Damit gelingt ein leichter und transparenter Zugang zu Rechtsberatung. That’s it.

Was du aus dem Gespräch mit Max mitnimmst:
- Klassischen analogen Rechtsmarkt durch Digitalisierung für alle Stakeholder vereinfachen
- Technologie ist...