Alle Episoden

#126 Amboss - das Wikipedia für Medizinwissen

#126 Amboss - das Wikipedia für Medizinwissen

22m 59s

Digitale Tools, unter anderem auch KI-Programme, sollen in Zukunft helfen, sich besser für Pandemien wie diese zu rüsten und Fachpersonal zu entlasten. Das Startup Amboss gilt als Vorreiter im Digital Health Markt und arbeitet mit Krankenhäusern auf der ganzen Welt zusammen, indem sie medizinisches Fachwissen digital komprimieren und Ärzten damit ein medizinisches Nachschlagewerk „für die Hosentasche“ liefern. Dr. Sievert Weiss ist Arzt und Mit-Gründer von Amboss.

Corona hat gezeigt, wie schnell sich medizinisches Fachwissen sammelt, häuft und wieder ändert. Amboss hat 2012 ein digitales Tool entwickelt, über das Ärzte den aktuellen Wissensstand auch im Behandlungsalltag immer im Blick behalten können....

#125 Automatisiertes Schalten „intelligenter“ Werbung – mit The Trade Desk

#125 Automatisiertes Schalten „intelligenter“ Werbung – mit The Trade Desk

30m 11s

Lukas Fassbender ist Deutschlandchef von The Trade Desk, einem Unternehmen, das sich seit seiner Gründung im Surfer-Ort Ventura in Kalifornien die Weiterentwicklung der Werbebranche auf die Fahnen geschrieben hat.

The Trade Desk verfügt über Algorithmen und eigene Rechenleistung durch die der Anzeigenkauf des Werbenden revolutioniert wird. Die spezifische Werbung kommt nur bei denjenigen Internet-Nutzern zur Ausspielung, die mit hoher Wahrscheinlichkeit das beworbene Produkt kaufen.

Die Corona-Krise bedeutet auch für die Werbebranche Einschnitte. Der Druck, nachzuweisen welche Werbeausgaben sich wirklich lohnen, ist deutlich gestiegen. Gleichzeitig verlagert sich der Konsum von Medien hin zu Streaming-Diensten und Connected TV. Auf die Frage, wie...

#124 Die Sponsoringpartnerschaft zwischen Audi und dem FC Bayern

#124 Die Sponsoringpartnerschaft zwischen Audi und dem FC Bayern

23m 51s

Robert Schmidle und sein Team haben das Projekt „The Culture Drive“ konzipiert und umgesetzt. Alles beginnt mit dem ersten Schritt. Der FC Bayern München startet mit der Umstellung seiner Fahrzeugflotte auf Elektrofahrzeuge – für eine von nachhaltigem Denken geprägte Zukunft. So zeigt der Rekordmeister gemeinsam mit Audi in der Stadt seine Haltung, die München inspirieren und positiv beeinflussen wird.

Für Gänsehaut sorgen die drei produzierten Videos, die das Morgen heute schon zeigen sollen: „Bellevue di Monaco – Faire Spielkultur“ bietet u.a. mit Sportplätzen auf den Dächern Münchens einen Raum für interkulturellen Austausch. Im „Münchner Container Collective“ ist die Kreativabteilung zuhause....

#123 Präsentationen, die mehr bewegen - mit Explain

#123 Präsentationen, die mehr bewegen - mit Explain

24m 23s

Jonas Keller ist vor 14 Jahren bei der Vorgänger-Agentur von Explain als Junior gestartet. Inzwischen ist er CEO & Co-Owner der auf Präsentationen spezialisierten Agentur.

Explain erstellt hochwertige Präsentationskonzepte. Sie arbeiten mit Kunden wie Adidas, Schalke 04 und Deutsche Bahn zusammen und haben sich zu Kommunikationsberatern entwickelt.

In der Pandemie fällt die Präsentation vor Ort weitestgehend weg. Die erfolgreiche Lösung lautet live aus Home-Office. Der Sprecher wird Teil der Präsentation und es werden neue Möglichkeiten der digitalen Kommunikation eröffnet. Beispiele dafür gibt Jonas in der Folge.

Was du aus dem Gespräch mit Jonas mitnimmst:
- Der Inhalt ist die heiße...

#122 Neue Lösungen für Klimaschutz und Gesundheitsversorgung

#122 Neue Lösungen für Klimaschutz und Gesundheitsversorgung

29m 47s

Felix Staeritz ist CEO des Corporate Venture Builders FoundersLane, Mitglied im Board of Digital Leaders des Weltwirtschaftsforums, Seriengründer, Investor und Bestseller-Autor. Am 1. Oktober 2020 erschien sein neues Buch FightBack Now.

Unternehmen benötigen Netzwerke, Kapital und Expertise noch bevor die ersten Umsätze fließen. Alles eher Stärken großer Konzerne, Startups stoßen dabei an ihre Grenzen. Konzerne wiederum fehlt es an der Agilität, der Erfahrung im kundenzentrierten Vorgehen sowie an dem unbedingten Willen der Gründer, große Dinge in kurzer Zeit zu bewegen. Und das ist in den nächsten 10 Jahren notwendig. Drängende gesellschaftliche Herausforderungen sind der Klimawandel und die globale Gesundheitsversorgung.

Felix...

#121 Vom Designmöbel-Hersteller zur modernen Hygienelösung

#121 Vom Designmöbel-Hersteller zur modernen Hygienelösung

20m 9s

Als Gründer und CEO vom Designmöbel-Hersteller conmoto aus Münster ist Johannes Wagner ein echter Self-Made-Man. Normalerweise stattet conmoto mit seinen Designmöbeln Hotels (Carlton Ritz Wien), Fußballvereine (Borussia Mönchengladbach) oder Veranstalter (Mercedez-Benz-Arena) aus. Da diese vom Corona-Lockdown betroffen waren, sind große Projekte weggefallen. Was tun?

Johannes hat sich sein Faible für Design und Funktionalität zu Nutzen gemacht und mit hygn.me binnen weniger Wochen eine
neue Marke aufgestellt, die sich dem Thema „Hygiene im 21. Jahrhundert“ widmet und eine moderne und modulare Hygienelösung für den privaten und öffentlichen Raum bietet.

Hygn.me hat den German Design Award 2021 in der Kategorie „Medical, Rehabilitation...

#120 Innovationsberatung

#120 Innovationsberatung

22m 10s

Carmen Tscharre-Späth ist seit Juni 2020 Geschäftsführerin von der auf Innovationsberatung und -entwicklung spezialisierten Agentur Plan.Net Innovation.

Carmen kümmert sich vor allem um die Weiterentwicklung von Methodik und Produkten in den Bereichen digitale Produkte und Services, New Work und agiles Arbeiten für Kunden und die Agentur-Gruppe. Ihr Anspruch ist es mit Kreativität, Technologieverständnis und Branchenexpertise die Innovationskraft in Unternehmen voranzutreiben.

Die studierte Wirtschaftsingenieurin wusste relativ schnell, dass sie kein Konzernkind ist. Als Quereinsteigerin ist sie in ihren Themenfeldern Konzeption und UX Design durchgestartet. Innovationsmanagement ist hinzugekommen.

Was du aus dem Gespräch mit Carmen mitnimmst:
- Schnelligkeit und Innovation sind eine...

#119 Das Facebook fürs investieren

#119 Das Facebook fürs investieren

34m 42s

Ben Bilski hat seit 2003 sieben Unternehmen gegründet. Zuletzt 2015 das FinTech-Unternehmen The Naga Group AG. NAGA war die in Deutschland am stärksten wachsende Aktie in den ersten 100 Tagen in 2020!

Mit NAGA kann tatsächlich jeder einfach und sicher in die globalen Finanzmärkte investieren. Als Teil einer Finanz-Community können erfolgreich Aktien, CFDs, Kryptowährungen, Forex, ETFs und vieles mehr getradet werden. NAGA ist so ausgelegt, dass der Einzelne vollautomatisch die Handelsentscheidungen geprüfter Top-Trader kopieren kann. Auf diese Weise verdient die Person immer dann Geld, wenn auch der Profi-Trader Geld verdient. NAGA macht es also sehr einfach in echte Aktien zu...

#118 Gaming als Markenumfeld

#118 Gaming als Markenumfeld

30m 23s

Alex Turtschan ist im 13. Jahr für die Mediaplus Gruppe tätig. Er spricht über die aktuelle Lage und die Arbeitsweisen in einer Agentur. In seiner Position Director Digital Accelerator identifiziert er neue Chancen und agiert als Vernetzer zur Umsetzung innovativer Themen. Dazu gehört es Veränderungsbereitschaft zu signalisieren und Zielgruppen zu analysieren.

Sein Herzensthema ist Gaming. Alex hat um sich eine E-Sports und Gaming Unit erbaut, ist selbst passionierter Gamer und arbeitet mit Kunden im E-Sports Marketing zusammen. Einst als nerdiges Hobby für junge Männer abgestempelt, hat sich Gaming in den letzten Jahren zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung in breiten Bevölkerungs- und...

#117 Digitale Veränderungsprozesse in Gesellschaft und Unternehmen

#117 Digitale Veränderungsprozesse in Gesellschaft und Unternehmen

31m 42s

Bereits mit 13 Jahren fing Daniel Rebhorn an zu programmieren. Schnell erkannte er, dass sich mit selbst entwickelten Computerspielen etwas dazu verdienen lässt. So verkaufte er auf dem Schulhof schon bald selbst programmierte Software.

Von seinem ersten Projekt bis zum ernst zu nehmenden Business ging es rasch. Mit Studienkollegen gründete Daniel bereits 1995 die dmc digital media center GmbH, heute diconium, um Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse zu unterstützen. Genau das machen Daniel und seine Kollegen 25 Jahre später immer noch. Und aufgrund von Covid-19 drehen sich die Veränderungsprozesse nochmal schneller als je zuvor.

Daniel ist bei diconium verantwortlich...