Alle Episoden

#135 Weltverbessernde Ideen mit Christoph Behn

#135 Weltverbessernde Ideen mit Christoph Behn

29m 13s

Warum UnternehmerInnen die Welt verbessern, erklärt Christoph Behn, Gründer des Frühphasen-Investors better ventures und der Kartenmacherei.

Christoph ist davon überzeugt, dass UnternehmerInnen am ehesten imstande sind, die Welt zu verbessern. Daher befähigt er Menschen mit seinem Unternehmen better ventures, den Schritt in die Gründung zu wagen und UnternehmerInnen zu werden.

Better ventures ist ein Frühphasen-Investor für purposegetriebene Startups und legt den Fokus auf nachhaltige Geschäftsmodelle. Dazu zählt u.a. everdrop.

Christoph unterstützt GründerInnen nicht nur mit Kapital, sondern steht ihnen vor allem auch mit Rat und Tat zur Seite. Schließlich besitzt er selbst jahrelange Erfahrung als Unternehmer: Bevor er better ventures...

#134 Patentrechtlich schutzfähige Technologien fördern

#134 Patentrechtlich schutzfähige Technologien fördern

37m 50s

Die Patentpool Group transformiert seit über 20 Jahren Innovationen in marktfähige Technologien und Produkte. Dr. Heiner Pollert, CEO & Founder von Patentpool, erläutert im W&V-Podcast Tätigkeitsfelder und Vorgehensweise, damit sich Innovatoren ausschließlich auf die technische Entwicklung konzentrieren können.

Heiner befasst sich seit 1998 mit der finanziellen Förderung und dem Management von patentrechtlich schutzfähigen Innovationen und Frühphaseninvestments. Mithilfe von Kapital, Know-how und einem breiten Netzwerk werden Innovationen in marktfähige Technologien und Produkte transformiert.

Das gelingt vor allem erfolgreich aufgrund zahlreicher Kooperationen mit Universitäten und Forschungsinstituten sowie mit dem Knowhow und der Erfahrung frühzeitig zu erkennen, was Technologien brauchen, um erfolgreich zu...

#133 Flaconi-Gründer Paul über Kundenbindung mit Zenloop

#133 Flaconi-Gründer Paul über Kundenbindung mit Zenloop

22m 38s

Paul Schwarzenholz und Björn Kolbmüller haben 2011 die Online-Parfümerie Flaconi gegründet und diese 2015 an ProSiebenSat.1 verkauft. Zu diesem Zeitpunkt war Flaconi nach Douglas die zweitgrößte Online-Parfümerie Europas. Seit mehreren Tagen berichten Medien über ein Interesse von Zalando daran, Flaconi zu übernehmen.

2016, kurz nach dem Exit, haben sich die beiden dazu entschieden, mit Zenloop ein neues Start-up zu gründen. Zenloop sammelt für Unternehmen Kundenfeedback an verschiedenen Punkten der Customer Journey, analysiert in Folge die Ergebnisse und ermöglicht Unternehmen so basierend auf den Erkenntnissen personalisierte Verbesserungen anzustoßen.

E-Commerce wurde aufgrund der Pandemie vielerorts noch mehr gefördert. Paul und seinem Team...

#132 Emotionale Einkaufserlebnisse mit #showrooming

#132 Emotionale Einkaufserlebnisse mit #showrooming

31m 13s

Wenn es eine Zeit gibt, in der Menschen wieder Erlebnisse machen möchten, dann ist das jetzt. Ayhan Yuruk hat sich mit seiner 2017 gegründeten NewRetail Agentur #showrooming zum Ziel gesetzt, wieder echte Kauferlebnisse zu ermöglichen, den Handel zu revolutionieren und Menschen multisensorische Shopping-Erfahrungen zu bieten.

Begegnung, Entdeckung, Sinneserlebnisse, all das und noch mehr bekommen Kunden in gut gemachten Stores zu ihrem Einkauf gratis hinzu.

Neue Ideen rund um das Markenerlebnis sind gefragt. Mit Ayhan Yuruk geht es um die Zukunft des Einkaufens.

Was du aus dem Gespräch mit Ayhan mitnimmst:
- Markenbotschaft begehbar und multisensorisch erlebbar machen
- Digital brands...

#131 Travel & Belegmanagement mit Lanes & Planes

#131 Travel & Belegmanagement mit Lanes & Planes

28m 46s

Veit Blumschein hat 2017 die Travel-Management-Plattform Lanes & Planes gegründet. Damit sind die Zeiten, in denen jeder Mitarbeiter Stunden seiner Arbeitszeit mit Reisebuchungen und -abrechnung verbracht hat, vorbei.

Lanes & Planes vereint sämtliche Kontaktpunkte einer Geschäftsreise in einer Anwendung: Von der Suche nach dem optimalen Reiseweg über die Wahl des Verkehrsmittels bis hin zur Spesenabrechnung, deckt Lanes & Planes den kompletten Buchungs- und Abrechnungskreislauf klassischer Geschäftsreisen ab.

Dank der Zusammenarbeit mit ClimatePartner sind die über Lanes & Planes gebuchten Geschäftsreisen sogar klimaverträglich. Veit spricht über Reisen während Covid-19 und darüber, wie er die Zukunft von Geschäftsreisen sieht.

Was du aus...

#130 Entlastung der Gesundheitsbranche durch Digitalisierung mit Karsten Glied

#130 Entlastung der Gesundheitsbranche durch Digitalisierung mit Karsten Glied

28m 6s

Karsten Glied ist Geschäftsführer der Techniklotsen, einem IT-Dienstleister aus Bielefeld, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesundheitsbranche in Deutschland zu digitalisieren. Das Gesundheitssystem hat den Sprung in die digitale Welt verpasst. In und durch die Pandemie fallen die Versäumnisse besonders stark auf.

Der Blick auf 2021 ist dennoch positiv und mit dem Ziel versehen, den "Faktor Mensch" wieder mehr in den Vordergrund zu stellen. Karsten weiß, woran es besonders oft hapert und welche Hausaufgaben KlinikleiterInnen und LeiterInnen von Pflegeeinrichtungen jetzt haben.

Was du aus dem Gespräch mit Karsten mitnimmst:
- Infrastruktur schaffen, um Digitalisierung zu ermöglichen
- Entscheider reagieren...

#129 Unternehmertum und Chancenintelligenz mit Christian Saxenhammer

#129 Unternehmertum und Chancenintelligenz mit Christian Saxenhammer

19m 19s

Christian Saxenhammer stammt aus einer Unternehmerfamilie. Vor der Gründung seiner M&A Boutique gründete er in London einen Inkubator. Christian und sein Team bieten Beratung beim Kauf und Verkauf von Unternehmen.

Auch oder gerade in der Krise gilt es, Chancen zu nutzen, die sich bieten. Mit Einblicken in verschiedenste Branchen und besonders in die VC Kultur, besitzt Christian ein breites Wissen. Als Gründer, Berater, Triathlet und Buchautor weiß Christian was es bedeutet, ein Ziel zu haben.

Mit "Durchstarten mit Investor: Wie man Geldgeber überzeugt und sein Unternehmenswachstum finanziert" ist 2021 sein erstes Buch erschienen.

Was du aus dem Gespräch mit Christian...

#128 Von Google zur Programmierschule

#128 Von Google zur Programmierschule "42 Heilbronn"

27m 19s

„42 Heilbronn“ ist eine private, kostenlose Programmierschule und steht für Coding-Exzellenz auf Hochschulniveau. Das innovative Ausbildungskonzept setzt auf projektbasiertes Peer-Learning – ohne Bücher, Klassen und Lehrende. Das praxisnahe Angebot ist für jeden zugänglich, unabhängig von Bildungsgrad, sozioökonomischem Hintergrund oder Zeugnissen. Die Studierenden lernen und arbeiten eigenständig auf dem Campus innerhalb einer gamifizierten Projektumgebung.

Geschäftsführer des neuen 42-Standorts in Heilbronn ist Thomas Bornheim. Zuvor war er 14 Jahre bei Google in verschiedenen Positionen für die Entwicklung von Produkten, Teams und Geschäftsbereichen verantwortlich.

Der erste 42-Campus wurde 2013 in Paris mit der Vision gegründet, Coding-Ausbildung zeitgemäß aufzustellen. Inzwischen umfasst das Netzwerk 32...

#127 Auf dem Weg zur emissionsfreien Schifffahrt - mit Christian Oldendorff

#127 Auf dem Weg zur emissionsfreien Schifffahrt - mit Christian Oldendorff

25m 5s

Christian Oldendorff ist Miteigentümer der familieneigenen Schifffahrtsgesellschaft „Reederei Nord“. Die Schifffahrt liegt ihm sozusagen im Blut.

Er versucht wichtige Interessengruppen wie Reedereien, Schiffsbetreiber, Investoren und politische Entscheidungsträger hinter einer gemeinsamen Vision für eine nachhaltige Zukunft der Schifffahrt zu vereinen. Ein von ihm beauftragtes Team der ETH Zürich hat Wege in eine emissionsfreie Schifffahrt ausgearbeitet. Dabei wurde der Schiffsverkehr in der Nordostsee sowie Infrastruktur, Speicherung und Kosten von neuen Treibstoffen untersucht.

Als Gründer des Inkubators und Investmentunternehmens Amplifier engagiert sich Christian Oldendorff zudem für junge Unternehmen in den Bereichen Logistik und Energie.

Was du aus dem Gespräch mit Christian mitnimmst:
-...

#126 Amboss - das Wikipedia für Medizinwissen

#126 Amboss - das Wikipedia für Medizinwissen

22m 59s

Digitale Tools, unter anderem auch KI-Programme, sollen in Zukunft helfen, sich besser für Pandemien wie diese zu rüsten und Fachpersonal zu entlasten. Das Startup Amboss gilt als Vorreiter im Digital Health Markt und arbeitet mit Krankenhäusern auf der ganzen Welt zusammen, indem sie medizinisches Fachwissen digital komprimieren und Ärzten damit ein medizinisches Nachschlagewerk „für die Hosentasche“ liefern. Dr. Sievert Weiss ist Arzt und Mit-Gründer von Amboss.

Corona hat gezeigt, wie schnell sich medizinisches Fachwissen sammelt, häuft und wieder ändert. Amboss hat 2012 ein digitales Tool entwickelt, über das Ärzte den aktuellen Wissensstand auch im Behandlungsalltag immer im Blick behalten können....