Alle Episoden

#165 Von DeathTech zu HealthTech – mit Stephan-Nicolas Kirschner

#165 Von DeathTech zu HealthTech – mit Stephan-Nicolas Kirschner

25m 54s

Von Bestattungsvergleich.de zu BabyCare oder wie man ein Familienunternehmen zum digitalen Startup umbaut. Der Geschäftsführer der FBE Forschung Beratung Evaluation GmbH, Stephan-Nicolas Kirschner, spricht im WasHeldenTun Podcast über das medizinische Anwendungsprodukt BabyCare und die Regelung der Unternehmensnachfolge.

Stephan-Nicolas Kirschner ist ein innovativer Unternehmer, der mit bestattungsvergleich.de 2012 sein erstes eigenes Start-up gegründet hat. Er war zuvor der vierte Mitarbeiter von Lieferheld in Deutschland. Nach seinem Exit bei bestattungsvergleich.de folgten Interimspositionen bei Fintechs (u.a. Finanztip und Kapilendo).

Seit Juli 2018 übernimmt Stephan-Nicolas Kirschner die Unternehmensnachfolge im elterlichen Betrieb. Als Geschäftsführer der FBE Forschung Beratung Evaluation GmbH führt er so unter anderem...

#164 Investieren und Tiere retten – mit Marlon Braumann

#164 Investieren und Tiere retten – mit Marlon Braumann

43m 17s

Elevat3 Capital ist ein Fonds, der 125 Millionen Euro umfasst und Kapital für Firmen in der Wachstumsphase bereitstellt. Managing Partner Marlon Braumann erläutert eindrucksvoll im WasHeldenTun Podcast die Ziele des Fonds und sein persönliches Engagement in Afrika.

Initiiert von Christian Angermayer, unterstützt von Peter Thiel – prominente Investoren wollen mit dem eigenen Fonds Elevat3 Capital für mehr Wachstumskapital in Deutschland sorgen.

Elevat3 Capital hat junge Technologieunternehmen aus Europa im Fokus, die ihr Geschäftsmodell aus den Bereichen Biotech & Medtech, Fintech & Insuretech sowie Deeptech am Markt bewiesen haben. Somit kein Frühphaseninvestment, sondern late stage fund.

Als Managing Partner an Bord...

#163 pliant – Next Generation Firmenkreditkarten

#163 pliant – Next Generation Firmenkreditkarten

25m 33s

pliant ist der einzige Anbieter mit dem Fokus auf eine schnell einsetzbare digitale Kreditkarte mit hohen Kreditlimits, Cashbacks, den besten Wechselkursen und Integrationsmöglichkeiten in bestehende Setups von Unternehmen. Gründer und Geschäftsführer Malte Rau erläutert im WasHeldenTun Podcast die Vorteile des Kreditkarten-Fintechs.

pliant bietet moderne Firmenkreditkarten mit einer einfach zu bedienende Kartenverwaltungsplattform, die z.B. eine flexible Einstellung von Kartenlimits und ein Echtzeit-Reporting ermöglicht. Darüber hinaus fügt sich die Lösung nahtlos in bestehende Buchhaltungs- und Reisekostenmanagement-Tools ein. Also Integration statt All-in-one.

Es besteht die Vision und der Glaube daran, dass eine flexible Karte langfristig eine Chance hat, die sich mit dem Unternehmen...

#162 Sendmeback - das Sicherheitssystem für dein Smartphone

#162 Sendmeback - das Sicherheitssystem für dein Smartphone

30m 50s

Nie wieder Kribbeln im Bauch. Mit Sendmeback gelingt Sicherheit, und Erreichbarkeit. Gründer und Geschäftsführer Ali Sarrad erläutert im WasHeldenTun Podcast eindrucksvoll die Sendmeback-Philosophie und -Produkte.

Ist das eigene Smartphone schon mal verloren gegangen? Kann passieren und ist in den meisten Fällen sehr ärgerlich. Vier Millionen Smartphones gehen jährlich in Deutschland verloren und nur 20% davon können dem Besitzer zurückgegeben werden. Der Rest wird verschrottet!

Mit Sendmeback gelingt es innerhalb von 24 Stunden wieder erreichbar zu sein. 2015 als erstes digitales Fundbüro gestartet, bietet Sendmeback heute das beste und nachhaltigste Sicherheitssystem für Smartphone, Tablet, Notebook und alle weiteren täglichen Begleiter.

Gründer...

#161 Online-Barzahlung mit paysafecard

#161 Online-Barzahlung mit paysafecard

25m 35s

So bequem und sicher bezahlen wie mit Bargeld. CEO Udo Müller erläutert im WasHeldenTun Podcast Mehrwert und Erfolgsgeschichte von paysafecard.

Von einem kleinen, österreichischen Startup hat sich paysafecard zu einem wichtigen Bestandteil der internationalen Paysafe Group entwickelt. Diese ist vor Kurzem als Paysafe Limited auch an der New Yorker Börse gestartet. Von Anfang an dabei ist Mitgründer und CEO Udo Müller.

Vor 21 Jahren hat paysafecard eine innovative Online-Bargeldlösung eingeführt. Dafür wird keine Kreditkarte und auch kein Bankkonto benötigt. Persönliche Daten werden ebenfalls nicht erfasst. Und so funktioniert es online bar zu bezahlen: Verkaufsstelle finden (Tankstellen, Postämter, Supermärkte u.a.), paysafecard...

#160 Mit smapOne Business Apps erstellen in 30 Minuten

#160 Mit smapOne Business Apps erstellen in 30 Minuten

23m 5s

Mit smapOne digitalisieren Unternehmen spielerisch ihre Prozesse. Mitarbeiter bauen eigene Apps – und das ohne Programmierkenntnisse. Mitgründer und Vorstand Sven Zuschlag erläutert im WasHeldenTun Podcast die Erfolgsgeschichte von smapOne.

Sven Zuschlag ist Digital-Enthusiast, füllt New Work als Arbeitsweise und Philosophie komplett aus und trägt das Herz nicht nur am rechten Fleck, sondern auch auf der Zunge.

Der ehemalige Microsoft-Manager Sven Zuschlag hat smapOne 2014 gegründet. Er tritt mit seinem Co-Founder Thomas Schwarz und dem gesamten Team dafür an, dass jeder Mitarbeiter die Digitalisierung im Unternehmen gestalten kann. Und zwar spielerisch und einfach und ohne jegliche IT-Kompetenz. Mittels Baukastensystem können Business...

#159 Mental Coaching per App für Ärzte

#159 Mental Coaching per App für Ärzte

23m 22s

Um die mentale Gesundheit von medizinischem Fach- und Führungspersonal kümmert sich Mentor - eine digitale Coaching-Lösung. Mitgründer und ehemaliger Handball-Profi Kai Dippe erklärt im WasHeldenTun Podcast die Herangehensweise und Vorteile der App.

Der ehemalige Handball-Profi Kai Dippe und seine beiden Mitgründer Hanna Gerber und Christoph Diefenthal bilden das Dreigespann für die digitale Coaching-Lösung Mentor, die sich an Führungs- & Fachkräfte in der Gesundheitsbranche richtet.

Entwickelt für diese Zielgruppe, kann das medizinische Personal mit der Mentor App den passenden Coach finden und ein gesteigertes Wohlbefinden erlangen.

Gemeinsam mit den jeweiligen Gesundheitseinrichtungen können mit Mentor nachhaltige Konzepte zur Entwicklung des Personals erarbeitet...

#158 Mokebo digitalisiert die Möbelbranche

#158 Mokebo digitalisiert die Möbelbranche

24m 43s

Mokebo bietet ein innovatives, funktionales und unkompliziertes Möbelangebot - überall dort, wo Kundin und Kunde am liebsten online einkaufen. Co-Founder Philip Kehela spricht im WasHeldenTun Podcast über den Online-Möbel-Markt und seinen Karriere-Weg.

Philip Kehela arbeitete sich bei Amazon nach seinem Einstieg als dualer Student schnell hoch und baute den Market Place mit auf. Es folgten weitere Stationen bei Amazon Prime und im Silicon Valley. Trotz sicherer Position im Weltkonzern war Philip immer klar: Er will gemeinsam mit seinem besten Freund Moritz Messinger selbst gründen und ein Segment mit frischen Ansätzen aus dem E-Commerce verbessern. Der Möbelhandel, wussten beide, birgt da...

#157 Mode- & Medienunternehmen Sanna Lindström

#157 Mode- & Medienunternehmen Sanna Lindström

26m 54s

Das schwedische Mode- und Lifestylelabel Sanna Lindström steht für Hochzeiten und Besonderes. Co-Founder & CEO Simon Gincberg spricht im WasHeldenTun Podcast über Entstehung und Wachstum von Sanna Lindström und natürlich über seine Frau.

Simon ist gemeinsam mit seiner Frau Sanna Lindström Gründer und Geschäftsführer des schwedischen (Braut)Mode-Labels Sanna Lindström.

Viel Mut, viel Natürlichkeit und ganz viel Lebensfreude, Authentizität und Kompetenz stecken in dem Family-Business. Insbesondere im Bereich community driven brand und Insta-Retail. 2019 war Sanna Lindström Top 6 der schnellst wachsenden Brands in Deutschland auf Instagram.

Reichweite über Medien haben der Marke zusätzlich Aufmerksamkeit und Kundinnen gebracht. Label und Sanna...

#156 Schulbauprojekte mit myChoco

#156 Schulbauprojekte mit myChoco

24m 19s

Die Schokolade von myChoco ist großartig. Genauso großartig sind die Schulbauprojekte in den Kakao-Anbauregionen, die Gründer Tobias Zimmer und sein Team realisieren. Die Story jetzt im WasHeldenTun Podcast.

Entrepreneur Tobias Zimmer hat 2010 sein erstes Start-up Coffee-Bike gegründet. Seit 2016 widmet er sich seinem zweiten Unternehmen myChoco.

Für Tobias stand von Anfang an fest, dass myChoco für verantwortungsvollen Konsum stehen und der Gesellschaft vor allem in Ostafrika helfen soll. Tobias hat sich dafür entschieden, einen Teil des myChoco Umsatzes dauerhaft dazu zu nutzen, der Heimat des Kakaos etwas zurückzugeben. Denn einmaliges Spenden ist zwar eine gute Sache, jedoch führt kontinuierliches...