Alle Episoden

#175 Diversität als Stärke – die Kreativagentur Granny

#175 Diversität als Stärke – die Kreativagentur Granny

24m 47s

Dora Osinde, Global Chief Creative Officer bei der Kreativagentur Granny, ist ein Unikat. Sie sprüht vor Kreativität, Einzigartigkeit und unbändigem Drang nach Unabhängigkeit. Davon berichtet Dora im WasHeldenTun Podcast.

Die Kreativ- und Social-Agentur Granny treibt den Wandel in der Marketingbranche maßgeblich voran: Die kreativen Köpfe – mit drei weiblichen und drei männlichen Führungspersonen – haben das Zusammenspiel von beiden Disziplinen (Kreativ & Social) perfektioniert und um den Faktor Diversität erweitert. Nicht zuletzt deswegen erfreut sich die nun fast fünf Jahre alte Agentur über Kunden wie Netflix, Facebook oder Spotify.

Eine maßgeblich treibende Kraft hinter der Entwicklung ist Dora Osinde. Die...

#174 awork – der digitale Workspace

#174 awork – der digitale Workspace

21m 3s

Gemacht für Teams, die gemeinsam an Projekten arbeiten: awork. Mitgründer Tobias Hagenau spricht im WasHeldenTun Podcast über Teamorganisation, visuelle Planung und Aufgabenverwaltung.

Egal, ob klein, mittel oder groß: awork ist die smarte Lösung für die Arbeitsorganisation von Teams, die kollaborativ produktiver arbeiten wollen - egal ob remote oder im Office. Durch eine visuelle Projektplanung und integrierte Zeiterfassung können wichtige Deadlines im Auge behalten und Ressourcen optimal geplant werden.

Mit awork haben Tobias Hagenau und sein Team der internationalen Konkurrenz wie Asana und Trello den Kampf angesagt. Im Gegensatz zu diesen hostet und entwickelt awork seine Software in Deutschland.

Mittlerweile vertrauen...

#173 JBL Kampagne „Back to stage“

#173 JBL Kampagne „Back to stage“

22m 21s

Thomas Schnaudt, Director Marketing DACH & Strategic Partnerships EMEA bei HARMAN, gibt einen Einblick in Ideenentwicklung und Umsetzung der JBL Kampagne “Back to stage“.

In Zeiten von Corona und Abstandsregeln fällt es schwer, wenn nicht sowieso verboten, Bühnen und Konzerte zu füllen. Das ist für Künstler:innen und Musiker:innen in allen möglichen Ausprägungen unfassbar hart. Zugleich belegt eine JBL-Studie, dass sich die Menschen in Deutschland während des Lockdowns von allen Aktivitäten am meisten wieder auf Live-Konzerte freuten.

JBL bot mit der Brand Kampagne während der Corona Pandemie jungen deutschen Künstler:innen, die von den Lockdowns besonders hart getroffen wurden, eine Corona-konforme virtuelle...

#172 Wldoho – Die plastikfreie Rasur

#172 Wldoho – Die plastikfreie Rasur

19m 57s

Warum verschwenden wir so viel Plastik wegen einer Rasur? Dieser Frage geht Wldoho nach. Mitgründer Tung Do erläutert im WasHeldenTun Podcast Hintergründe und Mission der Unternehmung.

Tung Do und Benjamin Rettinger kennen sich bereits seit der Grundschule. Im Sommer 2017 begann die Reise von Tung und Benjamin in die Welt des E-Commerce. Dabei lag der Fokus zuerst auf Business Taschen und Mappen. Dann kam Corona – und 2020 die zündende Idee: nachhaltige, formschöne Rasierhobel.

Bereits über 55.000 Kunden haben mit Wldoho Geld und über 2 Millionen Plastikklingen gespart. Im Vergleich zu Plastikrasierern bieten die Produkte von Wldoho nie mehr Hautirritationen,...

#171 Mirco Wolf Wiegert und der Flaschengeist von fritz-kola

#171 Mirco Wolf Wiegert und der Flaschengeist von fritz-kola

23m 52s

Mirco Wolf Wiegert, Geschäftsführer und Co-Founder von fritz-kola, erläutert eindrucksvoll Gründerstory und Historie des Hamburger Getränkeherstellers. „Fritz gegen Goliath“ mit ganz viel Leidenschaft und Haltung.

Heutzutage ist fritz die alternative Kola und Limonade Nummer eins mit fast 300 Mitarbeitern in über 25 europäischen Ländern. Wie es zur Gründung und dem Unternehmensnamen kam, erzählt Mirco Wolf Wiegert, Geschäftsführer und Co-Founder, in dieser Ausgabe.

Mirco berichtet auch über sein Buch „Fritz gegen Goliath - Wie man aus dem Nichts ein erfolgreiches Unternehmen schafft. Die fritz-kola-Story.“

fritz-kola wurde gegründet, um eine bessere Kola zu machen, vor allem mit viel, viel, sehr viel Koffein....

#170 Orderchamp - Den Großhandel digitalisieren

#170 Orderchamp - Den Großhandel digitalisieren

22m 16s

Orderchamp digitalisiert den Großhandel und bringt auf seiner Plattform lokale Einzelhändler und internationale Marken zusammen – quasi E-commerce für B2B. Joost Brugmans (CEO) und Maximilian Gassner (Country Manager Deutschland) erläutern Marktgegebenheiten und Kundenutzen.

Während Plattformen wie Amazon, Ebay oder Otto in der Welt der Privatkunden längst Gang und Gäbe sind, galt für den Einzelhandel bisher: Ladenbesitzer, die ein Produkt verkaufen wollten, mussten selbst mit dem Hersteller in Kontakt treten. Wer z.B. ein Geschäft und einen Onlineshop betreibt, musste auf Messen gehen, im Internet oder auf sozialen Medien nach neuen Produkten mühsam suchen.

Das war und ist sehr zeitintensiv. Oft müssen...

#169 Fürs Klima essen - Veganz Gründer und CEO Jan Bredack

#169 Fürs Klima essen - Veganz Gründer und CEO Jan Bredack

21m 46s

Veganz ist DIE Lebensmittelmarke für innovative Produktvielfalt und veganen, nachhaltigen Genuss aus Berlin. Veganz Gründer und CEO Jan Bredack berichtet über Umweltschutz, Börsengang und Profisport-Sponsoring.

Veganz ist die Marke für pflanzliche Lebensmittel. 2011 in Berlin gegründet, wurde das Unternehmen als erste vegane Supermarktkette Europas bekannt. Mit einer bunten und lebensbejahenden Unternehmensphilosophie schaffte es Veganz, die vegane Nische aufzubrechen und den pflanzlichen Ernährungstrend am Markt zu etablieren.

Inzwischen sind rund 400 Produkte unter der Marke Veganz entwickelt worden. Das aktuelle Produktportfolio umfasst 120 Produkte über viele Kategorien und ist weltweit in 28 Ländern und in über 22.000 Märkten des Lebensmitteleinzelhandels und...

#168 weltsparen.de by Raisin – Investment- und Anlagestrategien

#168 weltsparen.de by Raisin – Investment- und Anlagestrategien

29m 43s

Mit ETFs in Aktien investieren und Vermögen aufbauen. Das machen doch jetzt viele oder nicht? Kim Felix Fomm, Chief Investment Officer (CIO) bei Raisin DS, erklärt die hauseigenen Produkte und gibt persönliche Tipps.

Kim Felix Fomm ist Chief Investment Officer (CIO) bei Raisin und leitet den Bereich Investment- und Vorsorgeprodukte. Raisin betreibt international verschiedene Plattformen, in Deutschland weltsparen.de. Spannend dabei ist u.a. die Sparte Raisin Invest, aufgeteilt in zwei Produkte: der „ETF Robo“ als Beratungslösung für Anleger mit weniger Finanzbildung und der „ETF-Konfigurator“ für Fortgeschrittene.

Bevor Kim 2019 zu Raisin wechselte, baute er den digitalen Vermögensverwalter Liqid mit auf. Dort...

#167 Künstliche Intelligenz – einfach einsetzbar mit Westphalia DataLab

#167 Künstliche Intelligenz – einfach einsetzbar mit Westphalia DataLab

24m 28s

Mit Westphalia DataLab können Vorhersagen und Prognosen getroffen werden, die Unternehmen eine bessere Entscheidungsgrundlage liefern. Philip Vospeter, CEO von Westphalia DataLab, erklärt wie das funktioniert.

Dass Unternehmen Daten sammeln ist längst Standard. Doch längst nicht jedes Unternehmen ist in der Lage diese auch effektiv zu nutzen. Die KI-Lösungen von Westphalia DataLab unterstützen Unternehmen dabei Daten gewinnbringend einzusetzen.

Eine Kernkompetenz des Westphalia Datalabs ist die Kombination und Auswertung von Firmendaten wie Absatzzahlen oder Warenbeständen und öffentlich zugänglichen Daten, zum Beispiel aus Wetterberichten oder Verkehrsmeldungen. KI-Algorithmen, die auf die Erkennung von Mustern und Regelmäßigkeiten trainiert sind, finden in diesen Daten sekundenschnell Zusammenhänge,...

#166 summarum erleichtert Agenturen und Freelancer administrative Aufgaben

#166 summarum erleichtert Agenturen und Freelancer administrative Aufgaben

20m 39s

Mehr Zeit für Kreativität und Geldverdienen für Agenturen und Freelancer. Das verspricht summarum Gründer Bernhard Probst. Er spricht im WasHeldenTun Podcast über Service als Kernkompetenz.

Administration ist vielen Kreativen ein Dorn im Auge – unter anderem, weil die Welt der Verwaltung und Finanzen sich deutlich von der Agenturwelt unterscheidet. Mit ihrer Zielgruppe und ihrem Serviceangebot stellt summarum daher ein Novum in der Kreativbranche dar. Denn summarum ist weder eine Buchhaltungssoftware noch ein Personalvermittler, sondern eine Servicegesellschaft, die Agenturen und Freelancer aktiv administrative Aufgaben aus den Bereichen Finanzen & Controlling, Office Management, Assistenz und Human Resources abnimmt.

Bernhard Probst und sein...